Zooblast, Konzert 29.10.2010

Posted in Konzerte on Mai 20th, 2009

LIVE:
Zooblast

Doors:     20 Uhr
Konzert: 21:30
Eintritt frei !

Zooblast, eine innovative rockband aus der region bremgarten, machen mit  ihrer brandneuen CD „Jeans On Fire“ ein besuch in unserem Keller.

Zooblast Homepage

Barratanz, Disco 24.09.2010

Posted in Vergangene on Mai 20th, 2009

Barratanz

Mit DJ I.C.E und Dasch

ab 22 Uhr (nach Bachfischet)

Eintritt frei

Sedlmeir, Konzert 23.09.2010

Posted in Vergangene on Mai 20th, 2009

LIVE:
Sedlmeir

Je Taime Bar, Aarau
In der Altstadt, neben der Theater Thuchlaube

Doors: 20 Uhr

YouTube Preview Image

Sedlmeir

Sedlmeir ist eine Ein-Mann-Band aus Berlin.  Auf einer Melange aus Rock’n’Roll, Beat & elektronischem Chanson singt oder spricht SEDLMEIR Wahrheiten und Unwahrheiten aus, schwadroniert subversives Zeug und entzieht sich konsequent jeder Wichtigtuerei.
Es macht nun einmal riesigen Spaß “schmierig, prätentiös & unseriös” zu sein und selbst dieses Versprechen nicht einzuhalten.
Denn auf welche Seite sich SEDLMEIR mit diesem Album geschlagen hat bleibt (glücklicher Weise) unklar: Ist er der Provokateur unter den Schleimscheißern oder der Schmeichler unter den Punkrockern?
Wir sagen: Ja und Nein!

Sedlmeir Myspace

The Lombego Surfers, Konzert 10.09.2010

Posted in Vergangene on Mai 20th, 2009

LIVE
The Lombego Surfers

Je t’aime Bar
In der Altstadt, neben der Theater Thuchlaube

Doors: 20 Uhr

Wer glaubt, bei den Lombego Surfers handle es sich um fröhlichen Surfsound braun gebrannter Sonyboys, irrt. Keine Frage das Trio versteht etwas von ihrem Fach, was bei über 20 Jahren Bühnenerfahrung auch nicht weiter verwundert. Dabei haben die drei noch immer die Energie 20-jähriger Jungspunde und können noch so manchen Newcomern den Arsch versohlen. Ihre Riffs sind zeitlos, eingängig und explosiv, eine Mischung bei der sich Iggy Pop besser mal was (warmes) anziehen würde. Auf jeden Fall wird hier der Punkrock noch gelebt und zelebriert, wie in „High And Dry“ besungen („I lost my cash, I lost my way, I lost my girl…“) sie haben nichts aber mehr brauchts auch nicht für gute Musik.

Lombego Surfers Myspace

The Jackets, Konzert 13.08.2010

Posted in Vergangene on Mai 20th, 2009

LIVE:
The Jackets

Wann ?
13.08.2010

Wo ?
Je t’aime Bar, Aarau (Altstadt vor der Kettenbrücke, direkt neben der Spaghetti Factory)

Doors 20 Uhr

Die Spieler von THE JACKETS stammen aus mehreren legendären und bühnenerprobten Schweizer Garage-Rock n‘ Roll Bands: Sängerin & Gitarristin Jackie Brutsche spielte bei THE FOX oder THE MAD COWGIRL DISEASE, Schlagzeuger Chris Rosales bei REVEREND + LIGHTNING BEATMAN oder THE GET LOST! und Bassist Samuel „Schmidi“ Schmidiger bei THE BUDGET BOOZERS oder SUEHIRO COMMANDER.

Seit eineinhalb Jahren jagen THE JACKETS ihre eigene Version des sixties-inspirierten Garage Rock n’ Rolls durch die Clubs in der Schweiz und im Ausland. Mit kreischenden Gitarrensolos, wuchtigen Basslinien, krachenden Drums und einer leidenschaftlichen Frauenstimme, unterstützt durch ein entzückendes Männerchörli, lassen die Jackets beim Publikum die Ohren tanzen, die Hüften singen und Köpfe schwingen.

The Jackets Myspace

Das Pferd, Konzert 17.07.2010

Posted in Vergangene on Mai 20th, 2009

Je Taime Concerts
präsentiert

Das Pferd

Wann ?
17.07.2010

Wo ?
Je t’aime Bar/, Aarau (Altstadt vor der Kettenbrücke, direkt neben der Spaghetti Factory)

Doors 20 Uhr

„Wieso heisst ihr eigentlich das Pferd?“ ist die wohl am meist gestellte Frage, mit der sich die Band auseinandersetzen muss. Doch eine passende Antwort haben Andreas Mattmann und Felix Hohler bis heute nicht gefunden. Oder will die Band damit nur einen Mythos aufrecht erhalten? Man wird es wohl nie erfahren. Passender wäre wohl die Frage: „Wieso gibt es das Pferd?“ Die Antwort ist einfach: Vor 5 Jahren gründeten 2 Musiker aus Frust über die bestehende Band ein neues Projekt mit dem Ziel eine Lücke in der Schweizer Musikszene zu füllen. Das Konzept: 2 Leute machen mit möglichst wenig Instrumenten Musik, die eine 5 köpfige Rock-Band in den Schatten stellt. Felix und Andi waren immer der Ansicht, dass die hiesige Musikszene sehr verstaubt daherkommt. Doch anstatt sich nur zu beschweren, feilte die Band an einem Sound, der durch Eigenständigkeit, Witz und Bühnengeilheit geprägt wird. Inspiriert von Grössen wie „The Prodigy“, „Peaches“ oder „Mani Matter“, machte man sich daran ein unterhaltsames, punkiges und tanzbares Live-Programm zu präsentieren. Wie die meisten Bands, begann auch die Karriere von das Pferd in besetzten Häusern, alternativen Open-Airs oder wo auch immer eine Band erwünscht war. Als Gage diente meistens eine Kiste Bier und Benzingeld.

Das Pferd Myspace

Copy & Paste, Konzert 12.06.2010

Posted in Vergangene on Mai 16th, 2009

Je Taime Concerts
präsentiert

Copy & Paste

Wann ?
12.06.2010

Wo ?
Je t’aime Bar, Aarau (Altstad vor der Kettenbrücke, direkt neben der Spaghetti Factory)

Doors: 21 Uhr

YouTube Preview Image

Copy & Paste, das verdrehte Electro-Trash-Pop Duo aus Bern, dass sich an Punkshows wohler fühlt als bei Dancefloor Events, veröffentlicht seine zweite Scheibe auf Everestrecords. Sie verdichten und verdrehen  hausgemachte Beats, veredelt mit poppigen Melodien und rotzigen Lyrics. Was im Wohnzimmer als Spaß anfing, hat sich inzwischen zu einem ernsthaften Projekt entwickelt. Die ersten Songs überzeugten die Live-Testhörer derart, dass Mischu und Cheyenne sofort mehr produzierten.

Copy & Paste Myspace

Urban Junior, Konzert 28.05.2010

Posted in Vergangene on Mai 15th, 2009

Barracuda
präsentiert

Urban Junior

Wann ?
28.05.2010

Wo ?
Je Taime Bar/Barracuda, Aarau (Altstadt vor der Kettenbrücke, direkt neben der Spaghetti Factory)

Doors: 20 Uhr      Eintritt frei !!!

YouTube Preview Image

Anfangs 2007 hat Urban Junior sein Set aufgerüstet: Neben Schlagzeug, Gitarre und Gesang, gesellt sich seither ein Synthie plus Hi-Hat. Während intensivem Soundgetüftel in Appenzell und Aarau hat Urban Junior mit diesem Set sein neues Album „E-B.O.M.B.“ enstehen lassen. Alle 15 Songs auf der Scheibe sind übrigens live eingespielt. Der neue Stuff der Aargauer Electro-Blues One Man Band rockt und kickt den Arsch!

Urban Junior Myspace

Budget Boozers, Konzert 22.05.2010

Posted in Vergangene on Mai 14th, 2009

Je Taime Concerts
präsentiert

Budget Boozers

Wann ?
22.05.2010

Wo ?
Jet’Taime Bar, Aarau (Altstadt vor der Kettenbrücke, direkt neben der Spaghetti Factory)

Doors: 20 Uhr
YouTube Preview Image

BUDGET BOOZERS spielen lauten Rock n Roll und ekstatischen Garage-Rock. Im Herbst 2005 trafen sich die Drummerin, der Bassist und der Gitarrist das erste Mal im Langenthaler Kulturzentrum „Lakuz“ – über 40 Konzerte in der Schweiz und Deutschland mit Bands wie „The Monsters“, „Jancee  Pornick Casino“ oder „Slam & Howie“ folgten.

Budget Boozers Myspace

POESIE Plus X, Konzert 08.05.2010

Posted in Vergangene on Mai 13th, 2009

Tobias R. Pingler aka Toby Tiger
präsentiert

Poesie Plus X

Wo ?
Je Taime Bar/ Barracuda, Aarau (neben Theater Tuchlaube)

Doors: 20 Uhr     20.- Eintritt

Rhytmus und Poesie featuring
Christoph Baumann/ Piano
Marco Käppeli/Drums

Ein feinsinnig poetischer, nachdenklich-besinnlicher, über die Stränge schlagender, Grenzen sprengender, swingender, unbeding persönlicher, nach vorne denkender Abend mit Rap und Jazz im Zeichen der gereimnten Wortes.
www.tobias-pingler.net

Es ist RAP (Rhythm and Poetry),  Freestyle (Improvisation), Lyrik, Slam Poetry, Gesang, mitunter auch Schauspiel (beide involvierten Musiker haben Theater-Erfahrung) – und natürlich Jazz in all seinen Farben.

Der Schauspieler und Rapper performt, rappt, dichtet, slamt, und singt – und tritt mit den dazu und dazwischen agierenden Musikern in einen angeregten Diskurs. Und trotz festen, klar strukturierten, sich durch viele Auftritte bewährt habenden Formen, gibt es immer wieder auch Platz für improvisierenden Freestyle – das, was RAP und Jazz verbindet, und am Leben hält: ein immer wieder Aufbrechen und Erweitern in noch unbekannte, noch nicht entdeckte Sound- und Wortgefilde – die unbändige Lust, neue Welten, Terra incognita, zu betreten (immer aber natürlich auch mit der in sich innewohnenden Fährnis verbunden, vielleicht zu stolpern – ein Risiko, ohne das es dann aber auf der anderen Seite auch nichts zu entdecken gäbe).

Es geht mal laut, wild swingend und unbändig frech zu und her, im nächsten Augenblick aber auch wieder ganz leise und zerbrechlich zart. Auch das ist etwas, was RAP und Jazz verbindet. Ein breiter Spannungsbogen, der einen weiten Horizont ergibt. Eben so die Wichtigkeit der optimal gesetzten Pause, ohne die man die Musik und das Wort gar nicht wirklich hören und wahrnehmen würde. Und ums Hören und Wahrnehmen geht es diesem Abend. Neben der unbedingten Tatsache, dass er auch unterhalten möchte (das oberste Gebot einer jeden künstlerischen Darbietung), will er, dass man auch die feinen Töne nicht überhört (auf dass sie in einem Räume öffnen, und so Platz schaffen für eine sich warm ausbreitende Poesie).

Ungefähre Dauer: 70 – 80. Minuten; zwei Sets.